Mo: 08:30 – 13:30 Uhr |
Di: 13:30 – 16:30 Uhr |
Mi - Fr: 08:30 – 12:30 Uhr

Allergien

Bei dem Verdacht auf das Vorliegen einer allergischen Erkrankung kann nach genauer Anamnese mittels verschiedener Testverfahren das auslösende Allergen festgestellt werden.

Für die rasche Diagnose bieten wir den sogenannten Skin-Prick-Test an. Hierbei kommt ein „Stempeltest“ zum Einsatz, bei welchem 8 Allergene gleichzeitig aufgetragen werden können um die Stresssituation für die Kinder so gering wie möglich zu halten. Nach 15-20 Minuten wird das Ergebnis abgelesen.

Für gewisse Allergiefragestellungen oder bei zu großer Ängstlichkeit vor dem Stempeltest erfolgt die Testung des spezifischen IgE über eine venöse Blutabnahme (RAST). Das Blut wird an unseren Laborpartner verschickt, das Ergebnis ist dann in der Regel innerhalb einer Woche verfügbar.

Je nach Test-Ergebnis erfolgt eine spezifische Beratung über die möglichen Therapieoptionen. Wir bieten sowohl SCIT (Subcutane Immuntherapie) als auch SLIT (Sublinguale Immuntherapie in Tabletten oder Tropfen-Form) in unserer Praxis an.